Förderverein

 

 


Der Förderverein ist ein ganz wichtiger Bestandteil an allen Schulen. Er unterstützt und hilft nicht nur bei Festivitäten wie dem alljährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt oder den Schulfesten, sondern finanziert Anschaffungen für die Schule, bei denen der „normale“ Weg zu lang oder unmöglich ist. Er kann auch in finanziellen Notlagen bei (Abschluss-) Fahrten  Schülerinnen und Schüler im begründeten Einzelfall unterstützen. Für nur 12€ pro Jahr (also 1€ pro Monat) kann man Mitglied in diesem wichtigen Verein, der das Wohl unserer Schülerinnen und Schüler im Auge hat, werden.


Vorstand

1.Vorsitzende: Frau Vogelgesang

2.Vorsitzende: Frau Mahmutagic

Schatzmeister: Herr Sommer, Klassen 5.1 , 5.3 und 9.2

Schriftführerin: Frau Melis

Kassenprüferinnen: konnten zuletzt nicht gewählt werden

Ständiges Mitglied des Vorstands: Schulleiterin Frau Thielmann

Lehrervertreterinnen: Frau Groß, Frau Schmid 

Beisitzer: Amina Mahmutagic, Schülerin


Kontakt

Förderverein der GemS Quierschied

Im Eisengraben 25

66287 Quierschied

1.Vorsitzende Sandra Vogelgesang

foerderverein@gems-quierschied.de


Bankdaten

  • Inhaber: Förderverein der GemS Quierschied e.V.
  • IBAN: DE85 8306 5408 0005 4580 64
  • BIC: GENODEF1SLR
  • Institut: Deutsche Skatbank
  • (Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eG)
Verwendungszweck: Name des Mitgliedes, Angabe des Schuljahres

Downloads

  1. Mitgliedsantrag (Neumitglieder) –> direkt zum Online-Mitgliedsantrag
  2. Änderungsmitteilung (Bestandsmitglieder)
  3. Merkblatt Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO 
  4. Satzung des Fördervereins in der aktuell gültigen Fassung 

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 06.10.2025

 
Sehr geehrte Erziehungsberechtigten,
Sehr geehrte Tutorinnen und Tutoren,
Sehr geehrte Mitglieder,
 
unser Förderverein ist das Herzstück vieler Projekte an unserer Gemeinschaftsschule in Quierschied – von Schulveranstaltungen über Lernmaterialien bis hin zu zusätzlichen Förderangeboten für die Kinder. Damit diese Möglichkeiten bestehen bleiben, ist Ihre Mitwirkung jetzt entscheidend.
 
Die aktuelle Situation ist ernst: Unsere Schule hat rund 450 Schüler, aber der Förderverein zählt aktuell nur ca. 30 aktive, zahlende Mitglieder – darunter auch einige Lehrer und Ehemalige. Ohne deutlich mehr engagierte Eltern droht der Verein zu schrumpfen oder im schlimmsten Fall sich aufzulösen.
 
Der aktuelle Vorstand wurde vor zwei Jahren gewählt (Oktober 2023). Da einige Mitglieder ihre Ämter nun aus persönlichen Gründen niederlegen, brauchen wir dringend neue engagierte Eltern, die Verantwortung übernehmen. Zudem fehlen seit der letzten Mitgliederversammlung (Januar 2025) zwei Kassenprüferinnen bzw. Kassenprüfer.
 
Hiermit lade ich Sie herzlich zur
außerordentlichen Mitgliederversammlung am 06.10.2025
ein.
 
Das offizielle Einladungsschreiben der Vorsitzenden sowie der vereinfachte Kassenbericht für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.08.2025 liegen diesem Artikel zum Download bei.
 
Den Abschluss des Vereins zum 31.12.2024 können Sie in den veröffentlichten Unterlagen der Mitgliederversammlung vom 15.01.2025 einsehen:
 
Warum Ihre Teilnahme so wichtig ist:
  • Ohne Neuwahlen droht dem Verein die Auflösung – das hatten wir bereits einmal erlebt.
  • Mit einer Auflösung gingen zahlreiche Fördermöglichkeiten für die Schule verloren – und damit Chancen für Ihre Kinder.
  • Jede Stimme und jede helfende Hand zählt: Nur gemeinsam können wir die Projekte für unsere Kinder fortführen.
  • Bitte nehmen Sie sich die Zeit, an der Versammlung teilzunehmen oder sich aktiv einzubringen. Gerade bei so wenigen aktiven Mitgliedern ist jede Unterstützung entscheidend. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass der Förderverein weiterhin Großes für unsere Schule leistet.
 
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe bis dahin für Fragen zum Verein und zu den Finanzen gerne zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Lucas Sommer
Schatzmeister des Fördervereins
 
 

Mitgliederversammlung am 15.01.2025

  1. Einladung zur Mitgliederversammlung
  2. Protokoll der Mitgliederversammlung
  3. Rechenschaftsbericht Schatzmeister
  4. Kassenprüfungsbericht

 

 

Aktivitäten


Dezember 22

Erfolgreiches Elterncafé am Tag der offenen Tür

Am 03.12.22 beteiligte sich der Förderverein mit einem Elterncafé am Tag der offenen Tür der Schule. Dank der großzügigen und zahlreichen Unterstützung durch Eltern und Schule konnten Besucher, Schüler:innen und Lehrer:innen in adventlicher Stimmung zwischendurch entspannen. Besonders die frisch gebackenen Waffeln waren sehr beliebt und schnell ausverkauft. Auch die Fair Trade AG hat mit ihrem Kinderpunsch das Café in seinem Angebot erweitert und zum Erfolg beigetragen.

 

Thomas Rohlinger – Förderverein

 

 

 

Die Kommentare sind geschlossen.