Ganztag

 

 

 

Der Gebundene Ganztag

Jedes Jahr werden etwa 75 Schüler*innen aufgenommen, die in drei Klassen unterrichtet werden. An der Gemeinschaftsschule in Quierschied lernen die Schüler*innen im Gebundenen Ganztag, d.h. sie sind an vier Tagen in der Woche jeweils von 7:45 Uhr bis 15:45 Uhr in der Schule. Am fünften Tag, dem sog. kurzen Tag endet der Unterricht i.d.R. bereits um 12:00 Uhr.

Die Klassenstufen 5 bis 7 haben ihre Bereiche im Erdgeschoss, die oberen Jahrgänge 8 bis 10 sind im Obergeschoss der Schule eingerichtet.

Jeder Jahrgang bildet dabei auch räumlich eine Einheit für sich. Dazu gehören die drei Klassenräume, ein gemeinsam genutzter Flurbereich, ein Differenzierungsraum und aktuell noch mit anderen Jahrgängen geteilte Lerninseln. Nach der Fertigstellung des Um- und Neubaus werden es fast durchgängig eigene Lerninseln und auch eigene Jahrgangsflächen sein, die zur Umsetzung des Lernkonzepts, für klassenübergreifende Veranstaltungen, Ausstellungen und Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Ein Teamraum für die im Jahrgang unterrichtenden Lehrkräfte und das pädagogische Personal, sowie Bereiche für die Spinde ergänzen die Jahrgangseinheiten.

In den Klassenräumen, die mit den für alle bereit gestellten Ganztagsmöbeln selbst gestaltet werden, fühlen sich die Schüler*innen und Tutor*innen „zu Hause“. Die Ausstattung mit Lernmaterial, Möglichkeiten individueller Ablage- und Aufbewahrungsbereiche stellen eine anregende Lernumgebung dar. Für die Gestaltung und Sauberkeit der Klassenräume übernehmend die Schüler*innen Verantwortung. Die Räume sind jeweils für drei Jahre fest einer Klasse zugeteilt. Danach wechseln die Klassen der Unterstufe in den Jahrgangsbereich der Mittelstufe im OG.

Die Kommentare sind geschlossen.