Neues Prüfungsverfahren an der Gemeinschaftsschule

Neues Prüfungsverfahren an der Gemeinschaftsschule

 
Liebe Schülerinnen und Schüler, 
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
 
wie wir bereits auf dem Elternabend erläutert haben, werden die Abschlussprüfungen ab diesem Schuljahr, beginnend mit dem Jahrgang 9, neu gestaltet: durch die Verteilung auf insgesamt vier Prüfungselemente entsteht weniger Druck auf eine einzelne Prüfung, es gibt mehr Chancen für jede(n) Schüler*in, individuelle Stärken zu zeigen.
 
Ziel ist, den ersten Bildungsabschluss (Hauptschulabschluss) ebenso wie dann ab dem nächsten Schuljahr auch den zweiten Bildungsabschluss (Mittlerer Bildungsabschluss) aussagekräftiger werden zu lassen und damit eine bessere Ausbildungsreife zu erreichen.
 
Alle Details zu den schulinternen Terminen und auch den zentral festgesetzten Prüfungsterminen finden Sie im beigefügten Flyer.
 
 
 
 

Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung Förderverein

Der Förderverein informiert – Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Erziehungsberechtigten,
Sehr geehrte Tutorinnen und Tutoren,
Sehr geehrte Mitglieder,
 
unser Förderverein ist das Herzstück vieler Projekte an unserer Gemeinschaftsschule in Quierschied – von Schulveranstaltungen über Lernmaterialien bis hin zu zusätzlichen Förderangeboten für die Kinder. Damit diese Möglichkeiten bestehen bleiben, ist Ihre Mitwirkung jetzt entscheidend.
 
Die aktuelle Situation ist ernst: Unsere Schule hat rund 450 Schüler, aber der Förderverein zählt aktuell nur ca. 30 aktive, zahlende Mitglieder – darunter auch einige Lehrer und Ehemalige. Ohne deutlich mehr engagierte Eltern droht der Verein zu schrumpfen oder im schlimmsten Fall sich aufzulösen.
 
Der aktuelle Vorstand wurde vor zwei Jahren gewählt (Oktober 2023). Da einige Mitglieder ihre Ämter nun aus persönlichen Gründen niederlegen, brauchen wir dringend neue engagierte Eltern, die Verantwortung übernehmen. Zudem fehlen seit der letzten Mitgliederversammlung (Januar 2025) zwei Kassenprüferinnen bzw. Kassenprüfer.
 
Hiermit lade ich Sie herzlich zur
außerordentlichen Mitgliederversammlung am 06.10.2025
ein.
 
Das offizielle Einladungsschreiben der Vorsitzenden sowie der vereinfachte Kassenbericht für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.08.2025 liegen diesem Artikel zum Download bei.
 
Den Abschluss des Vereins zum 31.12.2024 können Sie in den veröffentlichten Unterlagen der Mitgliederversammlung vom 15.01.2025 einsehen:
 
Warum Ihre Teilnahme so wichtig ist:
  • Ohne Neuwahlen droht dem Verein die Auflösung – das hatten wir bereits einmal erlebt.
  • Mit einer Auflösung gingen zahlreiche Fördermöglichkeiten für die Schule verloren – und damit Chancen für Ihre Kinder.
  • Jede Stimme und jede helfende Hand zählt: Nur gemeinsam können wir die Projekte für unsere Kinder fortführen.
  • Bitte nehmen Sie sich die Zeit, an der Versammlung teilzunehmen oder sich aktiv einzubringen. Gerade bei so wenigen aktiven Mitgliedern ist jede Unterstützung entscheidend. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass der Förderverein weiterhin Großes für unsere Schule leistet.
 
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe bis dahin für Fragen zum Verein und zu den Finanzen gerne zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Lucas Sommer
Schatzmeister des Fördervereins
 
 
 
Mehr unter: Förderverein

Neue Patenschaften

Neue Patenschaften

Wir freuen uns, dass wir 75 neue Fünftklässler in unsere Schulgemeinschaft aufnehmen durften. Auch hier noch einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN.

 

Um ihnen das Ankommen zu erleichtern hat jeder einen Paten bekommen. Unsere Zehner kümmern sich ganz liebevoll um ihre Patenkinder. Sie beantworten ihre Fragen, unterstützen sie bei Problemen oder sind einfach da, wenn sie gebraucht werden. Ein HERZLICHES DANKESCHÖN dafür. Ihr macht das toll!

Marion Thiel