Einladung Elterninfoabend
Neuigkeiten aus Benin – Jahresrückblick

Der Verein „Perspektiven für Benin e.V.“, mit dem wir unser Wasserprojekt durchgeführt haben, und mit dem wir auch in Zukunft zusammenarbeiten werden, hat ein neues Rundschreiben veröffentlicht.
MEHR LESEN
Fair Trade AG – Wir stellen uns vor

Am 3. Dezember war der Tag der offenen Tür an unserer Schule und das war natürlich auch für uns als Fairtrade-Team eine gute Möglichkeit, unsere Projekte vorzustellen und zu erklären…. MEHR LESEN
FT Kalender
Schritt für Schritt, Tag für Tag …
… und Türchen für Türchen näheren wir uns Weihnachten. Dass das auch mit „fairen Mitteln“ geht bzw. mit fairen Süßigkeiten zeigt die gesamte Klassenstufe 7 und die 5. Klasse von Frau Groß und Frau Vollmer.
Unsere Vorfreude auf Weihnachten und einem Start in ein neues faires Jahr steigt.
Für das Fairtrade – Team
Annabelle Fuchs – Christian
Kurzfilm
Kurzfilm „Between“
Ein weiterer Beitrag zum Esther-Bejarano-Filmpreis, der u.a. an unserer Schule von der ehemaligen Schülerin Lydie Kreutzer gedreht wurde.
Der fiktionale Kurzfilm „Between“ handelt von der Entwicklung einer jahrelangen Freundschaft, die unter dem Einfluss von Rassismus zerbricht.
Begleitet werden zwei Freunde von frühem Kindes– bis ins junge Erwachsenenalter. Dabei soll deutlich werden, welche wesentliche Rolle Erziehung und äußere Einflüsse bei der Entwicklung von rassistischem Denken im Laufe der Kindheit und Jugend spielen: Im Sandkasten sind wir alle gleich.
Erst später gewinnen unsere (äußerlichen) Unterschiede mehr und mehr an Bedeutung, bis sie schließlich wichtiger als jede Gemeinsamkeit sind. Während sich einer der Protagonisten im Zwiespalt sieht und sich mit der Zeit zunehmend von seinem ehemals besten Freund distanziert, steht der andere Freund am Ende des Films vor einer wichtigen Entscheidung.
Lydie Kreutzer, Merlin Wirth und Luna Mang
Elterncafe
Erfolgreiches Elterncafé am Tag der offenen Tür
Am 03.12.22 beteiligte sich der Förderverein mit einem Elterncafé am Tag der offenen Tür der Schule. Dank der großzügigen und zahlreichen Unterstützung durch Eltern und Schule konnten Besucher, Schüler:innen und Lehrer:innen in adventlicher Stimmung zwischendurch entspannen. Besonders die frisch gebackenen Waffeln waren sehr beliebt und schnell ausverkauft. Auch die Fair Trade AG hat mit ihrem Kinderpunsch das Café in seinem Angebot erweitert und zum Erfolg beigetragen.
Thomas Rohlinger – Förderverein
Viren
Unser Fairtrade Infostand am Quierschieder Wasgau

Hier ist unser Fairtrade Infostand vom 22.11.2022 vor dem Eingang des Quierschieder Wasgau zu sehen! Wir haben jede Menge Kundinnen und Kunden des Supermarkts angesprochen und ihnen von den tollen… MEHR LESEN
Die Fairtrade-Detektive waren unterwegs!

Die Fairtrade-Detektive waren unterwegs! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der Fairtrade AG. Am 15.11.2022 haben wir uns im benachbarten REWE auf die Suche nach Fairtrade-Produkten gemacht. Wie man sieht,… MEHR LESEN
Video Synagoge
Meet Klezmer in der Synagoge Saarbrücken
Im Rahmen des Projekts „GemS Q meets Klezmer“ besuchten unsere Lernenden die Synagoge in Saarbrücken. Hier ein Mitschnitt des Konzerts.
Nikolausaktion

Unsere faire Nikolausaktion
Der November ist ein dunkler Monat; nicht nur die Tage sind kurz und ohne wenig Sonnenlicht, sondern auch die schlechten Nachrichten In Radio, TV etc. wollen nicht mehr abklingen, ebenso wenig die Erkältungswelle. Viele Familien, Betriebe und auch wir als Schule, sind schwer gebeutelt.
Aber gerade in dieser Zeit ist es sehr wichtig, sich auf schöne Dinge und Tage zu besinnen. Die Adventszeit verspricht gemütliche Stunden und die Vorfreude auf Nikolaus und Weihnachten steigt.
Wir, als angehende Fairtrade – Schule, wollten diese Vorfreude nicht nur alleine zelebrieren, sondern auch mit unseren Freunden und Verwandten teilen, und haben daher unsere Nikolausaktion ins Leben gerufen.
Alle aus der Schulgemeinschaft konnten für Nikolaus einen oder mehrere Nikoläuse von Gepa (unbezahlte Werbung, da Nennung des Namens) bestellen und somit sich selbst und ihren Freunden und Familien eine Freude bereiten. (Oder werden dies an Nikolaus noch tun.)
Wir haben heute, am 29.11.22, 320 Nikoläuse verteilt. Alle, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Integrationshelferinnen und Integrationshelfer, haben fleißig bestellt.
Dafür sagen wir: DANKE!
Wir konnten etwas über 105 Euro einnehmen für weitere Fairtrade – Aktionen und sind sehr stolz darauf. Wir sind uns sicher, dass wir im nächsten Jahr mindestens genauso viel Erfolg haben werden.
Wir wünschen allen eine ruhige, besinnliche und freudige Adventszeit ganz nach unserem Motto: Gemeinschaftsschule Quierschied – voll fair!
Annabelle Fuchs – Christian und Fabienne Schmid
Bunte Vorlesewoche an der GemS Q

In dieser Woche können sich unsere Lernenden in der Freizeit vor dem grauen und ungemütlichen Wetter in vielen Klassenräumen verstecken und sich von unseren Kollegen und Kolleginnen sowie weiteren Freiwilligen vorlesen lassen.
Das Programm der Vorlesewoche findet ihr in diesem Beitrag. MEHR LESEN
Voll fair geteilt

Am 11. November war Sankt Martin! Sankt Martin ist uns allen ein Begriff. Man denkt dabei an Hilfsbereitschaft, Fürsorge und das Teilen, aber natürlich auch an die Laternenumzüge und die… MEHR LESEN
Video Klezmer
GemS Q meets Klezmer – Video des gelungenen Abends in der Q.lisse
Schulsozialarbeit
Aus der Schulsozialarbeit

In unserer Waldfreizeit machten wir Spiele und Kooperationsübungen und vielfältige Naturerfahrungen. So entdeckten wir einmal eine Blindschleiche und kürzlich einen dicken Steinpilz. Die Kinder freuten sich.
Unser Ausflug nach Saargemünd

Am 18. Oktober fand endlich unsere Fahrt nach Saargemünd statt und weil wir Sonnenkinder sind, stimmte natürlich auch das Wetter. Um 8.30 wartete ein großer Doppeldeckerbus auf uns und die… MEHR LESEN
Esther Bejarano – Erinnere dich Projekt der Klassen 6

Im letzten Schuljahr haben die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 6 ein beeindruckendes Projekt durchgeführt, um an Esther Bejarano und ihre Werte zu Erinnern. In vielfältigen Stationen arbeiteten die Lernenden gegen Rassismus und Toleranz. Dabei ist der folgende Film entstanden, auf den die Kinder zu recht stolz sind. MEHR LESEN
Unser Fairtrade Wandertag mit selbstgemachten Taschen aus alten Shirts

An unserem 1. Wandertag im 7. Schuljahr hatten wir einen besonderen Gast zu Besuch: Frau von Osterhausen von der Fairtrade Initiative Saarland. Sie erklärte uns die Herstellung von Baumwolle und… MEHR LESEN
Abschlussfahrt Klassenstufe 9 (11.09.22-16.09.22): SEGELN

Tag 1: Fahrt nach Enkhuizen Sonntags gegen 9.30 Uhr haben sich die Klassen 9.1 und 9.2 auf dem Schulhof mit vielen Koffern und Lebensmitteln getroffen – nicht zu vergessen die… MEHR LESEN
GEMS Quierschied – wie immer voll fair!!! Der gelbe Bana Bus kam her!!!

Es war sehr spannend, als am 29.09.2022 am Ende der zweiten Pause der knallgelbe Bana Bus langsam auf den Schulhof unserer Schule fuhr. Dann öffneten sich die Türen und… lebende… MEHR LESEN
Förderverein – Neuer Vorstand gewählt
Am 19.10.2022 konnte der alte Vorstand des Fördervereins entlastet werden und ein neuer gewählt werden.
Völkerballturnier 22/23

Bereits im letzten Schuljahr starteten wir nach der schweren Corona-Zeit eine schöne Tradition, die wir jedes Schuljahr wiederholen möchten: Unser Völkerballturnier. Dabei spielen 6er und 7er Klassen gegeneinander sowie 8er… MEHR LESEN
Besuch aus Benin an der GemS Q

Seit vier Jahren arbeiten wir mit dem gemeinnützigen Verein „Perspektiven für Benin e.V.“ zusammen. Zusammen haben wir in Benin einen Brunnen gebaut, Schulbücher für die Grundschule in Kikélé gekauft und… MEHR LESEN
Ehemaliger Schüler mit Wasserstoffauto zu Besuch

Janick Huwig hat vor einigen Jahren seinen Abschluss an der GemS Q gemacht. Heute absolviert er eine Ausbildung bei der Firma Bosch in Homburg und durfte den Schülerinnen und Schülern… MEHR LESEN
Ein herzliches Willkommen für unsere neuen Fünfer

Am 06.09.22 konnten wir insgesamt 75 neue Fünftklässler und Fünftklässlerinnen an unserer Schule begrüßen. Symbolisch wurde dabei nach einer kurzen musikalischen Einlage und der Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Thielmann,… MEHR LESEN
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.