Voll fair geteilt

Am 11. November war Sankt Martin!

Sankt Martin ist uns allen ein Begriff. Man denkt dabei an Hilfsbereitschaft, Fürsorge und das Teilen, aber natürlich auch an die Laternenumzüge und die Zuckerbrezeln.

Bei uns, im Jahrgang 7, gab es dieses Jahr keine Zuckerbrezeln, aber einen leckeren Milchriegel von Gepa (unbezahlte Werbung, weil Nennung des Namens), der aus fair gehandelter Schokolade hergestellt wurde.

Jede der drei Klassen hat sich eine kurze altersgerechte Dokumentation über fair gehandelten Kakao angeschaut und es wurde über folgendes Thema gesprochen:„Was hat Sankt Martin eigentlich mit Fair Trade zu tun?“

Die Schülerinnen und Schüler wussten darauf schnell eine Antwort: „Bei Fair Trade werden zum Beispiel die Kakaobauern gerecht und fair bezahlt. Sankt Martin hat versucht, eine Gerechtigkeit zwischen Arm und Reich herzustellen und hat das Elend in der Welt, in seinem Fall den Bettler im Straßengraben, nicht ignoriert.“

Wir stellten schnell fest, mal wieder, dass jeder einen kleinen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität von allen Menschen ohne großen Aufwand leisten kann, und wenn es nur durch den Kauf eines fair gehandelten Schokoriegels geschieht.

Zum Schluss bekamen die Schülerinnen und Schüler noch den Auftrag, ihren Schokoriegel mit einem Freund oder einem Familienmitglied zu teilen.

Denn wie sagt man so schön: Geteilte Freude ist doppelte Freude!

 

Annabelle Fuchs – Christian

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.