Kategorien
- Abschied
- Aufruf
- Ausblick
- Ausstattung
- Auszeichnung
- Beitrag der Schülerzeitung
- Benin
- Bericht
- Besuch
- Corona-Virus
- digital
- Digitalisierung
- Einladung
- Engagement
- Experimente
- Fair
- Fair-Trade
- Förderverein
- Freizeit
- Fridays for Future
- Ganztag
- Gastbeitrag
- Gemeinde
- Geschichte
- Informationen
- Kollegium
- Kooperation Gemeinde
- Kooperation Seniorenbeirat
- Kurzmitteilungen
- Mehrgenerationenprojekt
- Nachhaltigkeit
- Nachrichten
- Neue Fünfer
- Perspektiven für Benin e.V.
- Projekte
- Schülerbeitrag
- Schulsozialarbeit
- Tag der Viertklässler
- Unsere Schule
- Video
- Wasser
Meta
Monat: Juli 2022
Am ersten Schultag endet der Unterricht nach der dritten Stunde. In der ersten Woche des neuen Schuljahres findet kein Nachmittagsunterricht statt. Der Unterricht endet ab Dienstag nach der sechsten Stunde.
JUZ
Freizeitangebote und JUZ-Besuche mit der Schulsozialarbeit
Kurz vor den Ferien besuchten unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Kruse und Frau Schäfer mit den Fünftklässlern und den Sechstklässlern das JUZ in Quierschied. Auch weitere Aktivitäten wurden angeboten. Dazu erreichten uns in den Ferien noch zwei Fotos.
Schöne Ferien
Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen, allen Kolleginnen und Kollegen sowie allen Eltern erholsame Ferien.
Volleyball verbindet
Volleyball verbindet
Am Mittwoch den 20.07.2022 fand unser Freundschaftsspiel in der GemS Ludwigspark statt. Im Ludwigspark wurden wir herzlich empfangen. Wir spielten insgesamt drei Sätze, den zweiten Satz konnten wir knapp (25:23) für uns entscheiden. Die vielen Quierschieder Zuschauer motivierten die Mannschaft lautstark. Leider reichte es am Ende nicht für den Sieg. Später konnten wir noch die Mannschaften zusammenmischen, und gemeinsam noch ein paar Spiele durchführen. Unabhängig vom Ergebnis hatten wir ein Riesenspaß und einen sehr schönen Tag.
Wir freuen uns im nächsten Jahr den Ludwigspark bei uns begrüßen zu dürfen.






K. Lellinger
Ezra Limbacher besucht „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ an der GemS Q

Am 20.07.22 besuchte Ezra Limbacher, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 299 im Saarland, unsere Schule. Das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ hatte sein Interesse geweckt. Angeregt tauschten sich Senioren, Seniorenbeiratsvorsitzende Frau Astrid te Koppele, Schulleitung und Lernende über das Projekt aus. Auch eine Diskussion über Schulpolitik durfte zum Schluss nicht fehlen. MEHR LESEN
Wahlen Förderverein
Förderverein ruht bis auf Weiteres – Vorstand konnte nicht gewählt werden
Herr Herber, der 1. Vorsitzende, stellte am 20.07.22 aufgrund mangelnden Interesses der Schulgemeinschaft am Förderverein der GemS Quierschied den Antrag, den Förderverein bis auf Weiteres ruhen zu lassen. Neuwahlen sind innerhalb der ersten acht Wochen nach den Sommerferien geplant. Sollte sich innerhalb des Schuljahres 22/23 durch Neuwahlen kein neuer Vorstand konstituieren, behält der amtierende Vorstand sich vor, den Förderverein aufzulösen.
Protokoll der Vorstandssitzung
Erfrischung an der GemS Quierschied durch leckeres Fairtrade Wassereis
Erfrischung an der GemS Quierschied durch leckeres Fairtrade Wassereis
Wir aus der Klasse 10 haben am 24.06. und am 29.06.2022 auf den Schulhöfen der GemS Quierschied Wassereis verkauft, das wir zuvor aus verschiedenen leckeren Fairtrade-Säften hergestellt hatten.
Die Schulgemeinschaft fand das Eis sehr erfrischend und so konnten wir insgesamt 300 Euro einnehmen.
Dieses Geld ist für ein nachhaltiges und faires Begrüßungsgeschenk für unsere neuen 5er Klassen gedacht. Wir finden es schön, dass wir als Abschlussklasse durch unsere Aktion dazu beitragen konnten, dass Fairtrade und Nachhaltigkeit auch bei den zukünftigen Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine wichtige Rolle spielen wird.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10
Friedenszeichen aus Klassenstufe 6
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 wollten im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts ein Zeichen des Friedens setzen. Deshalb haben sie gemeinsam diese Aktion durchgeführt.
Neuigkeiten aus Benin

Der Verein „Perspektiven für Benin e.V.“, mit dem wir unser Wasserprojekt durchgeführt haben, und mit dem wir auch in Zukunft zusammenarbeiten werden, hat ein neues Rundschreiben veröffentlicht.
MEHR LESEN
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.