Perspektiven für Benin – Jahresrückblick

Der Verein “Perspektiven für Benin e.V”, mit dem wir in unserem Wasserprojekt zusammenarbeiten, hat seinen Jahresrückblick veröffentlicht. MEHR LESEN
Der Verein “Perspektiven für Benin e.V”, mit dem wir in unserem Wasserprojekt zusammenarbeiten, hat seinen Jahresrückblick veröffentlicht. MEHR LESEN
Nachdem die Regenzeit nun endlich zu Ende geht und man nach einigen vergeblichen Messungen eine geeignete Stelle mit genügend Grundwasser in ca 15-18 m Tiefe gefunden hat, konnte mit dem Bau des Brunnens begonnen werden. Er liegt in der Mitte von Lokpa! MEHR LESEN
Wie ihr bereits aus dem letzten Schuljahr wisst, haben wir mit unserem Projekt “Pfandflaschen sammeln” und dem “Projekt Wasser” mehr als 1200 € sammeln können. Wir haben das Geld gesammelt, um einen Brunnenbau in Benin zu unterstützen. Wir haben vor kurzem ein Brief / E-Mail aus Benin erhalten. Nabiou, ein Bewohner des betroffenen Dorfes, hat den Brief geschrieben. MEHR LESEN
Am 14.08.2019 konnten wir stolz den Betrag für den Bau an den Verein, vertreten durch Frau Latz, Herrn Thiel und Herrn Wagner übergeben. Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler einen symbolischen Brunnen gebaut. Unsere Lernenden wurden nicht nur für ihr besonderes Engagement von den Vorstandsmitgliedern gelobt, sondern erhielten ebenso einen Urkunde für ihren Klassenraum. MEHR LESEN
Durch die heutige (27.06.2019) Aktion, haben wir unser Ziel fast erreicht. Der Brunnen ist fast voll! MEHR LESEN
Da wir in unserem Projekt Wasser mit dem Verein “Perspektiven für Benin e.V.” zusammenarbeiten, haben die Vorsitzenden Informationen zusammengetragen, damit man einen Einblick in den Schulalltag eines Lernenden in Benin erhalten kann. MEHR LESEN
Informationen für die Eltern und Sponsoren
Kinder unserer Schule lesen für Kinder in Benin – damit die Kinder in der Nähe ihrer Schule einen Brunnen bekommen und täglich mit frischem Trinkwasser versorgt werden können.
MEHR LESEN
Am 5. April findet passend zum kommenden Projekt Wasser der Klassenstufen 8 eine Aufführung und ein Workshop mit Judith Kunz und dem Hope Theater Nairobi statt. MEHR LESEN