Was tun gegen Langeweile – “schleimige”, “freundliche” und “glitzernde” Tipps von unserer Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit zeigt euch, wie ihr selbst “Glibberschleim” oder ein Freundschaftsarmband herstellen könnt. MEHR LESEN
Die Schulsozialarbeit zeigt euch, wie ihr selbst “Glibberschleim” oder ein Freundschaftsarmband herstellen könnt. MEHR LESEN
Liebe Schüler/-innen und Eltern,
auch während der Schulschließung sind wir für euch da. Momentan sind wir vormittags in der Schule unter den bekannten Telefonnummern erreichbar. Bei Fragen könnt ihr/können Sie uns gerne anrufen.
Wir haben für euch ebenfalls einige hilfreiche Links herausgesucht. Schaut mal rein. MEHR LESEN
In der aktuellen Corona-Krise sind Familien lange und ununterbrochen zusammen, oft beengt und ohne Privatsphäre. Für viele ist das eine schwierige Situation, die zu schwerwiegenden Konflikten führen kann. Hier findet ihr Hilfe, falls ihr sie benötigt. MEHR LESEN
Frau Kruse, unsere Schulsozialarbeiterin, hatte vor den Sommerferien an unsere Fünftklässler Samentütchen versandt (Sonnenblumen, Kresse, etc.). Wer wollte, konnte das Ergebnis seines Pflanzexperiments als Foto einschicken. Hier sind weitere Ergebnisse. Ebenso gibt es nun Fotos von Rezepten, die die Schülerinnen und Schüler ausprobiert haben. MEHR LESEN
in Corona-Zeiten ist alles anders… und da gerät auch manches aus dem Blick! In den letzten Wochen war so viel im Wandel, dass eine Veränderung an der Schule gar nicht so auffiel.
Seit 01.03.2020 arbeite ich, Susanne Schäfer, als Schulsozialarbeiterin und Nachfolgerin von Elke Weingardt mit 14 Arbeitsstunden an der Gemeinschaftsschule Quierschied. …
MEHR LESEN